Liebe Freundinnen und Freunde des Altenberger Lichtes,
„Gott ist tot? Dann gnade uns Gott!“
Grundlegender und fundamentaler kann ein Motto im Rahmen von Kirche und christli-
chem Glauben kaum ausfallen wie das des Altenberger Lichts 2014. Denn es geht – um
Gott! „Ach was!“ würde so mancher antworten, dem das Altenberger Licht vertraut ist. Geht
es nicht immer um Gott beim Altenberger Licht? Ist das jährlich ausgesendete Licht nicht das
Zeichen jenes Gottes, der uns durch Jesus Christus neues Leben geschenkt hat? Was feiern
und bezeichnen wir beim Altenberger Licht? Doch letztlich Gott selbst, der uns sich selbst
in Jesus Christus zeigt, oder?
Ja, genauso ist es. Das Altenberger Licht gibt es, weil es Gott gibt. Und das
Altenberger Licht wurde vor 64 Jahren erfunden und auf den Weg gebracht,
weil junge Menschen damals nach dem Zweiten Weltkrieg vor der Gesellschaft
und den jungen Menschen anderer Länder in Europa postulieren wollten, dass
es nie wieder das geben darf, was von Deutschland ausgegangen ist: Nie
wieder Gewalt, nie wieder Rassenwahn, nie wieder Krieg, nie wieder Verfol-
gung. Und die jungen Menschen damals haben mit der Überzeugung ihres
Glaubens, ihres Herzens und ihres Lebens gewusst, dass der Glaube an Gott
die beste Gewähr ist, dass nie wieder so etwas Furchtbares passieren kann.
Also haben sie als Zeichen dieses Gottes und als Zeichen des Friedens und
der Versöhnung, das dieser Gott schenkt, das Altenberger Licht ausgesandt.
Das war in der damaligen Nachkriegsgesellschaft ein Zeichen, das gut verstanden
wurde, und das viele nachempfinden konnten. Der christliche Glaube erfreute sich
neuer Beliebtheit und die Menschen gingen in die Kirche. Die Gesellschaft war christlich geprägt und
viele aktive Christinnen und Christen prägten die werdende Bundesrepublik durch ihren Einsatz, ihre
Glaubenskraft und ihre Überzeugung mit – eine einmalige Erfolgsstory.
Und heute?
Wir haben bewusst das Zitat des großen Christenverächters Friedrich Nietzsche gewählt, der zu seiner
Zeit behauptete: „Gott ist tot!“ Wir, die jungen Menschen des Initiativkreises Altenberger Licht, glauben
wahrzunehmen, dass es für die allermeisten Menschen Gott heute faktisch nicht mehr braucht, damit
Leben, gutes, erfolgreiches und sinnvolles Leben gelingen kann. Man rechnet nicht mehr mit Gott und
man braucht ihn nicht mehr für die Gestaltung des anspruchsvollen Alltags, der geprägt ist von vielen
Ansprüchen, Angeboten, Möglichkeiten, Leben zu gestalten, von einer einmaligen Form der Vernetzung
mit Menschen auf der ganzen Welt, von einer rasenden Beschleunigung der Lebensabläufe.
4 | 5