PRAXISHILFE - Schriften der Jugendpastoral - Nummer 1 - page 19

19
Gott zu Tisch
Gebete und Lieder rund um die Mittagszeit
für Offene Ganztagsgrundschulen
schriften der
jugendpastoral
im erzbistum köln
praxishilfe Nr. 1
von Christoph Köster
und Elisabeth Wessel
Selbst Frau Kaldewey, die Leiterin, hat neulich am Telefon ihr Gespräch unterbrochen und
dem Verwaltungsbeamten aus dem Kirchenkreis am anderen Ende erklärt, man bete hier
immer mit den Glocken, und sie werde jetzt kurz innehalten – zusammen mit den Kindern.
Das hat Herrn Marquardt auf der anderen Seite der Schnur beeindruckt, er hat es in der
Abteilung erzählt. Er hat daraufhin bei der Kirche neben dem Amt schriftlich angefragt,
warum es eigentlich keine Gebetsglockenzeiten gebe. Wochen später hat der Kirchen­-­
vorstand eine kleine Maschine installieren lassen, und nun läuten die Glocken auch da. ­
Um acht, um zwölf und um achtzehn Uhr. Anfang, Mitte, Ende. Die alten Eckzeiten für ­
den tätigen Tag. Anfangen und Aufhören. Nicht immer weiter. Sich unterbrechen lassen. ­
Herr Marquardt hat dann noch mal nachgefragt bei der Kindergartenleiterin, was sie denn
immer beten, die Kleinen. Sie hat’s ihm gemailt. Nun liegt dies einfache Gebet auf seinem
Schreibtisch. Noch betet er es nicht, aber er sieht hin, wenn die Glocken läuten. Er hat
eigentlich nie gebetet bislang. In der Kirche schon, aber nicht allein. Das kommt ihm seltsam
vor. Und im Büro sowieso. Aber wenn er an die Kinder denkt, dann wird ihm eigentümlich
warm. Und es lässt ihm keine Ruh, bis er eines Tages rüberfährt und sich diese Zauber­
minute um 12:00 Uhr anschaut. So was hat er noch nie gesehen. »Also was beten Sie ­
doch gleich?« fragt er Frau Kaldewey noch mal wie einer, der auf der Schwelle steht und ­
die Worte sucht, die er eigentlich kennt. Sie spricht es ihm vor. Und am nächsten Tag ­
fängt auch er an.
Thomas Hirsch-Hüffell,
Pastor und Leiter des
»gottesdienst institut
nordelbien« in Hamburg.
Magazin zum Kirchenjahr,
2/2006. Hamburg:
Andere Zeiten e.V.,
1...,9,10,11,12,13,14,15,16,17,18 20,21,22,23,24,25,26,27,28
Powered by FlippingBook