PRAXISHILFE - Schriften der Jugendpastoral - Nummer 1 - page 6

6
schriften der
jugendpastoral
im erzbistum köln
Gott zu Tisch
Gebete und Lieder rund um die Mittagszeit
für Offene Ganztagsgrundschulen
praxishilfe Nr. 1
von Christoph Köster
und Elisabeth Wessel
Es gibt drei Grunddimensionen, die in fast jedem Gebet enthalten sind.
Häufig beginnt es mit einem Lob an Gott, es schließen sich Bitten an
und zum Ende hin spricht man einen Dank aus. Diese Struktur hilft
auch, wenn man selbst mit Kindern Gebete schreiben möchte.
Vater unser im Himmel,
Anrede Gottes und Beschreibung Gottes
Lobpreis
Bitte
Schlusspreisung /Dank
geheiligt werde dein Name.­
Dein Reich komme.­
Dein Wille geschehe,­
wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.­
Und vergib uns unsere Schuld,­
wie auch wir vergeben unsern
Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,­
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und ­
die Kraft und die Herrlichkeit ­
in Ewigkeit.
Amen.
Am Beispiel des ›VATER UNSER‹ haben
wir die drei Grunddimensionen
zugeordnet:
1,2,3,4,5 7,8,9,10,11,12,13,14,15,16,...28
Powered by FlippingBook