Altenberger Licht 2015 - page 10

10
Vorschlag für ein
gottesdienstliches Element
zur Übergabe des s
Am Freitag, den 1. Mai 2015 wird im Rahmen der Aus-
sendungsmesse von der Osterkerze, dem Symbol des
auferstandenen Christus, das Altenberger Licht entzün-
det und an die Besucherinnen und Besucher im Alten-
berger Dom weitergegeben. Viele bringen dieses Licht
von da aus in ihre Pfarrgemeinden, wo es im Rahmen
der abendlichen Maiandacht oder in einer Jugendmesse
in den nächsten Tagen vorgestellt und weiter ausge-
sandt wird. Es ist auch heute noch berührend zu er-
fahren, dass in nicht wenigen Gemeinden, aber auch in
Altenheimen und Krankenhäusern, in Gefängnissen und
Hospizen und auch in privaten Häusern und bei Familien
das Altenberger Licht als Zeichen des Friedens und der
Versöhnung brennt.
Für die Weitergabe des Altenberger Lichtes im Rahmen einer got-
tesdienstlichen Feier in der Gemeinde oder an anderen Orten soll
der folgende liturgische Vorschlag eine Hilfe sein:
Lied zu Beginn
Ich lobe meinen Gott der aus der Tiefe
mich holt, damit ich lebe (GL 383, 1-3)
Liturgische Eröffnung
Vorstellen
anhand der „Grundinformation zum
der Idee
Altenberger Licht“,
(in diesem Heft Seite 14+15)
Schuldbekenntnis
1,2,3,4,5,6,7,8,9 11,12,13,14,15,16,17,18,19,...20
Powered by FlippingBook