7
schriften der
jugendpastoral
im erzbistum köln
impuls Nr. 1
von Christoph Köster
»Jugendarbeit muss da statt
finden, wo Jugendliche sind!«
Geistliche und pastorale Begründung für Jugendarbeit
im Seelsorgebereich
HERAUSGEBER
Verantwortlich
i.S.d.P.
Diözesanjugendseel-
sorger Pfarrer Mike Kolb
Redaktion
Dieter Boristowski
Autor
Christoph Köster
Gestaltung
dreikauss.com
Druck
Jüsten Satz & Druck
druckerei-juesten.de
Bildnachweise
Alija / istock (Titel);
›Die Erschaffung Adams‹,
Michelangelo, Sixtinische
Kapelle / Wikipedia (2);
Silvia Jansen / istock (3);
Soloviova Liuddmyla /
123rf.com (6)
• April 2016
Brille Gottes aufsetzen
Dieses Plädoyer für eine Jugendarbeit vor Ort provoziert, weil sie
nichts anderes fordert, als die Perspektive Gottes einzunehmen!
Und das heißt, sich zu fragen: wie können wir in der Jugendarbeit
so handeln, dass dadurch deutlich wird, dass Gott Interesse an
allen Menschen hat? Das ist ein großer Anspruch! Dieses soll und
darf allerdings nicht überfordern. Gott ist dieser Wunsch nach
Nähe und Interesse an uns Menschen so wichtig, dass wir darauf
vertrauen können, dass er bei diesen Bemühungen dabei sein wird.
Mit diesem Vertrauen können wir losgehen, die Brille Gottes
aufsetzen und Neues im Bekannten wagen.
Mit diesem
Vertrauen
können wir
losgehen,
die Brille Gottes
aufsetzen
und Neues im
Bekannten
wagen.