KJA - Arbeitshilfe Miniwelten - page 44

44
Miniwelten
Die Ministrantenausstellung
im Erzbistum Köln
WASSER IST LEBEN …
Wasser spielt in unserem Leben und für unseren Glauben eine große Rolle.
Schon am Eingang der Kirche „begegnet“ uns das Wasser im Weihwasser­
becken. Beim Betreten der Kirche machen wir mit diesem Wasser ein Kreuz­
zeichen und erinnern uns an unsere Taufe und daran, dass wir zur großen
Gemeinschaft aller Christen auf der Erde und zu Jesus Christus gehören.
Im Ministrantendienst tragen wir bei der Gabenbereitung Wasser zum Altar
oder reichen zur Tauferinnerung das Weihwasser an. Welche Bedeutung hat
Wasser für uns – im Leben und im Glauben? Warum werden wir mit Wasser
getauft? Weshalb gibt es die Händewaschung bei der Gabenbereitung?
In dieser Miniwelt widmen wir uns persönlich, spielerisch, biblisch und
geistlich dem Symbol Wasser.
1. EINSTIEG
Jede Mannschaft bastelt sich aus alten Zeitungen Papiertüten. Dazu erhalten
alle Teams die gleiche Seitenzahl (2 Doppelseiten). Mit diesen Papiertüten
müssen sie anschließend auf Zeit Wasser von A nach B befördern.
Am Startpunkt (Gefäß) steht jedem Team die gleiche Menge Wasser
zur Verfügung. Diesen Einstieg nach Möglichkeit im Freien machen.
2. WASSER IM ALLTAG
Gehe nun mit deinen Minis zur 1. Station der Miniwelt. Hier liegen Fotos
zum Thema „Wasser“ bereit, die teilweise mit Quizfragen kombiniert sind.
Du kannst mit folgenden Worten diese Station einleiten:
Wasser brauchen, spüren, nutzen und trinken wir jeden Tag. Wasser ist
als Nahrung lebensnotwendig für alle Lebewesen. Wasser ermöglicht
neues Leben und wir nutzen Wasser täglich zur Reinigung unseres Körpers
oder zur Reinigung unserer Kleidung. Wir erleben aber auch, dass Wasser
ein kostbares Gut ist, das nicht allen Menschen auf der Erde in gleichem
Maße zur Verfügung steht. Wofür brauchen wir Wasser und in
welchen Mengen?
Folgende Aufgaben kannst du deinen Minis stellen:
Schaut euch die Bilder an und überlegt, wann ihr Wasser dringend braucht
und wo ihr auch Wasser sparen könntet! Die Schätzfragen helfen euch dabei.
Die Lösungen findet ihr auf der Rückseite.
Wasser: Die Quelle
des Lebens!
Dauer der Gruppenstunde:
Circa 60 Minuten
Material:
Material der Miniwelt „Wasser“,
für den Einstieg: alte Zeitungen,
2 Gefäße pro Team,
1 Messbecher, Wasser
Ablauf der Gruppenstunde:
1.
Einstieg (Dauer ca. 10 Minuten)
2.
Wasser im Alltag
(Dauer ca. 15 Minuten)
3.
Wasser in der Bibel
(Dauer ca. 15 Minuten)
4.
Wasser im Ministranten-
dienst (Dauer ca. 15 Minuten)
5.
Abschluss (Dauer ca. 5 Minuten)
3. Gruppenstunden zu den Miniwelten
Miniwelt „Wasser“
1...,34,35,36,37,38,39,40,41,42,43 45,46,47,48
Powered by FlippingBook