KJA - Arbeitshilfe Miniwelten - page 39

39
Miniwelten
Die Ministrantenausstellung
im Erzbistum Köln
Nun stolzierte das kleine Schwein wohlriechend über den Bauernhof.
Die Katze zog sich fauchend zurück, als sie den Geruch in die Nase bekam,
der Hahn hielt sich entsetzt die Flügel vor die Nase, der Hofhund verkroch
sich mit einem Niesanfall in die hinterste Ecke seiner Hütte, und die Schafe
bekamen einen solchen Schock, daß ihnen die Wolle vom Körper fiel.
  Kurz gesagt, alle Tiere, mit denen unser kleines Schwein früher immer
gerne gespielt hatte, zogen sich von ihm zurück und wollten nichts mehr
mit ihm zu tun haben. Darüber war das kleine Schwein sehr traurig und
fing an zu weinen. Durch die Tränen in seinen Augen konnte es nur noch
verschwommen sehen und bemerkte daher nicht den großen Stein, der
im Weg lag. Natürlich stolperte es und flog der Länge nach in eine riesige
Schlammpfütze. Nun war es von oben bis unten total verdreckt und stank
fürchterlich. Doch sofort kamen alle Tiere angelaufen, die sich eben noch
zurückgezogen hatten, und fragten, ob ihm etwas passiert sei.
  Das Schwein beschloß, sich nie wieder zu parfumieren und schüttete
den Rest des Lavendelparfums in den Trinknapf der Katze, von der es
immer geärgert wurde.
Geht anschließend zur ersten Station der Miniwelt.
2. DÜFTE DES ALLTAGS
Hier angekommen kannst du mit folgenden Worten überleiten:
In der Kurzgeschichte ging es gerade um Düfte. Düfte begegnen auch uns
ständig im Alltag – sie umgeben uns quasi. Menschen benutzen Parfüm,
um gut zu riechen, gerade wenn sie einen besonderen Termin haben. Denn
positive Gerüche lösen bei den Mitmenschen gute Gefühle aus. Der Geruchs­
sinn ist so prägend, dass er schon im Unbewusstsein positive oder negative
Gefühle, aber auch Erinnerungen wachruft und lebendig werden lässt. So
lässt zum Beispiel der Duft einer frisch gemähten Wiese die Erinnerung an
den Urlaub in den Bergen wach werden. Mit vertrauten Personen verbinden
wir auch einen ganz bestimmten Duft. So wie die Tiere in der Geschichte dem
Schwein einen eigenen Geruch zugeordnet haben und keinen neuen künst­
lichen riechen wollten. Spielerisch könnt ihr euch an dieser ersten Station der
Faszination des Geruchssinns nähern. Kannst du die Düfte erkennen?
Gib deinen Minis folgende Aufgabe:
Alle nehmen sich eine Spielkarte und einen Folienstift. Finde „deine“ Düfte
aus den vielen Dosen, in dem du die Dosen öffnest und den Duft darin
„erschnupperst“. Trage die Nummern (unter der Dose) in die Felder zu den
jeweiligen Düften ein. Wenn alle fertig sind vergleichen wir mit Hilfe des
Lösungszettels, ob alle ihre Düfte gefunden haben.
Geht, nachdem ihr alle Spielkarten überprüft habt, zur nächsten Station der
Miniwelt.
3. Gruppenstunden zu den Miniwelten
Miniwelt „Weihrauch“
1...,29,30,31,32,33,34,35,36,37,38 40,41,42,43,44,45,46,47,48
Powered by FlippingBook