KJA - Arbeitshilfe Miniwelten - page 35

35
Miniwelten
Die Ministrantenausstellung
im Erzbistum Köln
3. Gruppenstunden zu den Miniwelten
Miniwelt „Licht“
LICHT TRAGEN UND DIE WELT ERHELLEN
Licht spielt in der Liturgie eine wichtige Rolle. Die Ministrantinnen und
Ministranten tragen dieses Licht beim Einzug, bei der Verkündigung des
Evangeliums, beim Hochgebet und beim Auszug. Jede Kerze zeigt uns,
dass Jesus Christus, den wir auch das „Licht der Welt“ nennen, mitten unter
uns ist. Dieses Licht erinnert uns aber auch daran, dass wir selbst für unsere
Mitmenschen zum Licht werden können und sollen. In dieser Gruppenstunde
nehmen wir „das Licht“ aus verschiedenen Blickwinkeln unter die Lupe.
1. EINSTIEG „KERZENSTAFFEL“
Pro Gruppe gibt es eine Streichholzschachtel und eine Kerze. Der erste zündet
die Kerze an und gibt sie brennend an den zweiten der Gruppe. Dieser bläst
sie aus und zündet sie wieder an und gibt sie an den dritten der Gruppe.
Dieser bläst sie aus und … (und so weiter). Gewonnen hat die Gruppe,
die als erste alle Kerzen einmal angezündet hat.
2. LICHT IM ALLTAG
Gehe nun mit deinen Minis zur 1. Station der Miniwelt. Die erste Station lädt
ein, über die Bedeutung des Lichts ins Gespräch zu kommen und dadurch zu
verstehen, dass Licht eine wichtige Signalfunktion hat. Im Mittelpunkt dieser
Station steht ein Diaprojektor, der auch die Aufgabe hat, mit seinem Licht
Bilder ins Licht zu setzen. Desweiteren Liegen Diabilder von wichtigen
„Alltags-Lichtern“ bereit.
Du kannst mit folgenden Worten diese Station einleiten:
Licht begegnet uns in vielen Situationen des Alltags. Die „Lichter der Welt“
verweisen uns auf etwas Wichtiges, z. B. signalisiert das Licht an einer
Ampel, ob man stehen muss oder gehen darf. Ihr kennt viele solcher
Signalwirkungen von Licht.
Folgende Aufgaben kannst du deinen Minis stellen:
Wähle ein Diabild aus, bei dem dieses Licht eine besondere Bedeutung
für dich hat. Setze es mit Hilfe des Diaprojektors ins Licht und beschreibe,
warum du dieses Bild ausgewählt hast. Danach legt der nächste ein
Diabild ein. Ergänzungen und Bemerkungen der anderen Minis sind
natürlich erlaubt!
Licht: Spot aus!
Kerze an!
Dauer der Gruppenstunde:
Circa 60 Minuten
Material:
Material der Miniwelt „Licht“;
Streichholzschachteln, Kerzen
Ablauf der Gruppenstunde:
1.
Einstieg (Dauer ca. 5 Minuten)
2.
Licht im Alltag
(Dauer ca. 15 Minuten)
3.
Jesus – das Licht der Welt
(Dauer ca. 15 Minuten)
4.
Licht im Ministrantendienst
(Dauer ca. 10 Minuten)
5.
Ihr seid das Licht der Welt!
(Dauer ca. 10 Minuten)
6.
Abschluss (Dauer ca. 5 Minuten)
1...,25,26,27,28,29,30,31,32,33,34 36,37,38,39,40,41,42,43,44,45,...48
Powered by FlippingBook