27
Miniwelten
Die Ministrantenausstellung
im Erzbistum Köln
C) Eine Weihrauch-Prozession, als Sakramentsprozession mit
allem, was ihr kennt, z. B. an Fronleichnam!
Fronleichnamsprozession:
Bei einer großen Prozession, bei der das
Allerheiligste mitgetragen wird, also der Leib Christi in der Monstranz,
geht Weihrauch direkt vor dem Priester oder Diakon, der das Allerheiligste
trägt. Auch hier gilt wieder: Jesus Christus wird durch Weihrauch verehrt
und er ist in Form des Brotes in der Monstranz wirklich gegenwärtig.
Die Flambeauministranten können als Spalier neben dem Allerheiligsten
gehen. Weitere Ministranten, wie die Schellen, gehen vor dem Weihrauch.
Zusätzlich kann eine zweite „Weihrauchgruppe“ vor dem Kreuz und
den Prozessionsfahnen an der Spitze der Prozession gehen.
(Lösung auf dem Foto).
Zur weiteren Erläuterung liegt hierzu der Text „Der Weihrauch im
Gottesdienst“ aus.
2. Inhaltliche Hinführungen
Miniwelt „Weihrauch“