18
Miniwelt „Licht“
ZIELE DER MINIWELT „LICHT“
Die Ministranten verstehen, dass Licht ein Symbol für Jesus Christus ist und
sie mit dem Tragen des Lichts darauf verweisen, dass Christus anwesend ist.
Sie vollziehen nach, dass das Symbol Licht im Gottesdienst auf Jesus Christus
verweist und sie verstehen, dass sie als Ministranten mit ihrem Dienst und
ihrer Person selbst auf Christus hinweisen.
Die Ministranten verstehen, dass sie selbst dem Auftrag Jesu „Ihr seid das
Licht der Welt!“ folgen und somit über ihren konkreten liturgischen Dienst
hinaus, sich auch für andere engagieren sollen.
Die Miniwelt „Licht“ hat folgende Stationen:
1. Licht im Alltag
2. Jesus – das Licht der Welt
3. Licht im Ministrantendienst
4. Ihr seid das Licht der Welt!
1. LICHT IM ALLTAG
Licht begegnet uns in vielen Situationen des Alltags. Die „Lichter der Welt“
verweisen uns auf etwas Wichtiges, z. B. signalisiert das Licht an einer
Ampel, ob man stehen muss oder gehen darf. Kinder und Jugendliche kennen
viele solcher Signalwirkungen von Licht. Die erste Station lädt ein, darüber ins
Gespräch zu kommen und dadurch zu verstehen, dass Licht eine wichtige
Signalfunktion hat. Im Mittelpunkt dieser Station steht ein Diaprojektor,
der auch die Aufgabe hat, mit seinem Licht Bilder ins Licht zu setzen.
Desweiteren liegen Diabilder von wichtigen „Alltags-Lichtern“ bereit.
2. Inhaltliche Hinführungen
Miniwelten
Die Ministrantenausstellung
im Erzbistum Köln
In vielen Stellen der Liturgie spielt Licht eine wichtige Rolle. Daher tragen auch
Ministrantinnen und Ministranten Licht beim Einzug, bei der Verkündigung des
Evangeliums, beim Hochgebet und beim Auszug. Gerade die jüngeren Ministranten
übernehmen zu Beginn ihres Dienstes den Flambeau-Dienst. Aus diesem Grund
widmen wir uns speziell dem Symbol Licht.
Miniwelt „Licht“
#2