KJA - Arbeitshilfe Miniwelten - page 26

26
Miniwelten
Die Ministrantenausstellung
im Erzbistum Köln
4. WEIHRAUCH BEIM MINISTRANTENDIENST
Der Weihrauchdienst ist ein sehr beliebter Dienst unter den Ministranten.
Das Tragen des Rauchfasses heißt Thuriferar und das Tragen des Schiffchens
heißt Navicular. Das Rauchfass heißt Thuribulum und ist aus Bronze,
Kupfer, Nickel oder Silber. Die Weihrauchkörner sind im sogenannten
Schiffchen (Navicula), aus dem mit einem Löffelchen die Körner auf die
Kohle gestreut werden.
Bei dieser Station geht es darum zu überlegen, an welcher Stelle der Weih­
rauchdienst (also der Thuriferar und das Navicular) in einer Prozession geht.
Baut mit Playmobil die unterschiedlichen Prozessionen nach, bei denen
Weihrauch eine Rolle spielt!
A) Eine Weihrauch-Prozession, zum Einzug bei Beginn einer Hl. Messe,
mit Kreuz und Akolythen / Kerzenträgern!
Einzugsprozession:
Beim feierlichen Einzug in die Kirche geht Weihrauch vor
dem Kreuz. Das Vorantragen des Kreuzes und das Kreuz selbst symbolisieren,
dass Jesus Christus in die Kirche einzieht. Daher ist das Kreuz das
„Meist-zu-verehrende“ bei dieser Prozession. Das Kreuz wird umrahmt von
den Kerzen und danach folgen die anderen Ministranten, die Lektoren und
die Kommunionhelfer. Als letztes kommen der Diakon und der Priester.
Bei einem Einzug ohne Kreuz geht der Weihrauch unmittelbar vor dem
Priester. In der Heiligen Messe repräsentiert der Priester Jesus Christus und
daher ist er in dieser Prozession (ohne Kreuz) der zu „Meist-zu-verehrende“!
(Lösung auf dem Foto).
B) Eine Weihrauch-Prozession, als Evangeliarprozession mit
Akolythen / Kerzenträgern!
Evangelienprozession:
Bei der Evangelienprozession wird durch das Tragen
von Kerzen und Weihrauch betont, dass nun Christus selbst durch die Heilige
Schrift zur Gemeinde spricht. Daher geht in dieser Prozession Weihrauch
vor dem Evangeliar, also vor dem Priester oder Diakon, die das Evangelium
verkünden werden. Die Kerzenträger gehen vor dem Weihrauchdienst. Auch
hier gilt wieder: Weihrauch geht vor dem „Meist-zu-verehrenden“! Bevor das
eigentliche Evangelium verkündet wird, inzensiert der Priester oder Diakon
das Evangeliar. Dadurch wird ausgedrückt, dass Jesus Christus selbst zur
Gemeinde spricht und daher er und seine Worte an die Gemeinde verehrt
werden. (Lösung auf dem Foto).
Miniwelt „Weihrauch“
2. Inhaltliche Hinführungen
1...,16,17,18,19,20,21,22,23,24,25 27,28,29,30,31,32,33,34,35,36,...48
Powered by FlippingBook