KJA - Arbeitshilfe Miniwelten - page 25

25
Miniwelten
Die Ministrantenausstellung
im Erzbistum Köln
3. WEIHRAUCHINZENS
Viele Gegenstände und Personen werden beweihräuchert (inzensiert), weil
sie verehrt werden. Diese Gegenstände oder Personen werden allerdings nur
verehrt, weil durch sie Jesus Christus symbolisiert oder repräsentiert wird.
Jesus Christus als Herr der Kirche wird im Gottesdienst verehrt und mithilfe
von Licht und Weihrauch auf ihn und seine Gegenwart besonders hingewiesen.
Daher kommt hier den Ministranten ein ganz wichtiger Dienst zu.
So können Bilder inzensiert werden, die Jesus Christus zeigen. Vor allem
wird natürlich das Kreuz inzensiert, aber auch der Altar, weil er in der Kirche
ein Symbol für Christus ist. Die Heiligen Gaben von Brot und Wein werden
während der Wandlung inzensiert. Das Evangeliar wird vor der Verkündigung
inzensiert, weil in dem Moment Jesus Christus selbst zu uns spricht. Aber
auch Menschen repräsentieren Christus: Der Priester repräsentiert Christus,
aber auch die Gemeinde verkörpert Jesus Christus, so dass beide auch
inzensiert werden. Mit der Inzenz wird der einzelne geehrt, nämlich in seiner
Würde als getaufter und gefirmter Christ vor Gott zu treten.
Außerdem können alle Gegenstände inzensiert werden, die für das Gebet,
für die Frömmigkeit oder für den Gottesdienst genutzt werden.
Was wird mit Weihrauch inzensiert?
Gehe alleine oder mit einem Partner
oder Partnerin die Bilder durch und überleg jeweils, welcher Gegenstand
beweihräuchert wird?
2. Inhaltliche Hinführungen
Miniwelt „Weihrauch“
1...,15,16,17,18,19,20,21,22,23,24 26,27,28,29,30,31,32,33,34,35,...48
Powered by FlippingBook