KJA - Arbeitshilfe Miniwelten - page 19

19
Miniwelten
Die Ministrantenausstellung
im Erzbistum Köln
2. JESUS DAS LICHT DER WELT
Im Johannesevangelium (Joh 8,12) bezeichnet sich Jesus selbst als Licht
der Welt. Er greift dieses eindrückliche Symbol auf, indem er sagt, dass seine
Botschaft und sein Handeln den Menschen Hoffnung, Zuversicht und Freude
schenken und sie durch ihn aus dem „Dunkel“ ins „Licht“ geführt werden.
Dort wo Jesus Menschen begegnet, erfahren sie dies als positives Geschehen
und dass diese Begegnung ihnen gut getan hat. Auch uns soll sein Leben
und Handeln gut tun und uns „Licht“ bringen. Die Ministranten setzen
beim Tragen der Leuchter das Evangelium ins „Licht“ und verweisen damit
auf Jesus Christus. Daher wollen wir acht Szenen aus dem Leben Jesu
„beleuchten“, die in ihrer Unterschiedlichkeit eine Bedeutung für uns haben
können. Dazu liegen „Klickfernseher“ bereit, durch die sich die Ministranten
die Bilder anschauen können und entscheiden, welche Szene aus dem Leben
Jesu ihnen am wichtigsten ist
Nimm dir einen „Klickfernseher“
und schau dir die Bilder aus dem
Leben Jesu an. Wähle wieder ein
Bild aus, das dich besonders
anspricht. Zeig dieses Bild deiner
Gruppe und erzähle, warum du
dieses Bild ausgewählt hast.
Folgende Aufgaben kannst du deiner Gruppe stellen:
Wähle ein Diabild aus, bei dem dieses Licht eine besondere Bedeutung für
dich hat. Setze es mit Hilfe des Diaprojektors ins Licht. Komm mit deiner
Gruppe darüber ins Gespräch. Danach legt der nächste ein Diabild ein.
2. Inhaltliche Hinführungen
Miniwelt „Licht“
1...,9,10,11,12,13,14,15,16,17,18 20,21,22,23,24,25,26,27,28,29,...48
Powered by FlippingBook