KJA - Arbeitshilfe Miniwelten - page 14

14
Miniwelt „Gabenbereitung“
ZIELE DER MINIWELT „GABENBEREITUNG“
Die Ministrantinnen und Ministranten erkennen, dass sie bei der Gaben­
bereitung nicht einfach „nur“ Brot und Wein zum Altar bringen, sondern
dass diese Materialien auch für Dinge ihres Lebens stehen. Daher sollen
die Ministranten über ihr aktuelles Leben nachdenken und das „nach vorne
bringen“, was sie momentan bewegt.
Darüber hinaus erkennen sie, dass sie dabei aber nicht alleine sind, sondern
in der Gemeinschaft der konkreten Gemeinde, aber auch der ganzen Kirche
diese Gaben vor Gott bringen.
Anhand des Liedes „Wenn wir unsere Gaben bringen“ (Anhang des
Erzbistums Köln zum Gotteslob Nr. 722) nähern sich die Ministrantinnen
und Ministranten dieser Miniwelt.
Die Miniwelt „Gabenbereitung“ hat folgende Stationen:
1. Dinge meines Alltags
2. Brot und Wein
3. Gemeinschaft und Altar
2. Inhaltliche Hinführungen
Miniwelten
Die Ministrantenausstellung
im Erzbistum Köln
Die Ministranten sind bei der Gabenbereitung unerlässlich. Sie übernehmen damit
die Aufgabe, die die ganze Gemeinde hat: Sie bringen als Teil des Volk Gottes die
Gaben von Brot und Wein zum Altar, damit sie in Leib und Blut Christi gewandelt
werden können. Theologischer Kern bei dieser Miniwelt ist, dass die ganze
Gemeinde durch dieses „Bringen“ symbolisch ihr Leben vor Gott bringt.
Alles was sie bewegt, beschäftigt, erfreut und beängstigt wird von Gott
gesehen und angenommen.
Miniwelt „Gabenbereitung“
#1
1...,4,5,6,7,8,9,10,11,12,13 15,16,17,18,19,20,21,22,23,24,...48
Powered by FlippingBook