10
Miniwelt „Weihrauch“
1. Station
DÜFTE DES ALLTAGS
Materialien
ÒÒ
Aufsteller „1. Düfte des Alltags“
(im schwarzen A3 Karton)
ÒÒ
3 Kisten mit Duftdosen
ÒÒ
3x 6 Folienstifte (im schwarzen
A3 Karton)
ÒÒ
viele Aufgabenblätter A5
(im schwarzen A3 Karton)
ÒÒ
2 Lösungsblätter
(im schwarzen A3 Karton)
ÒÒ
Dose Feuchttücher
Ablauf
Für die erste Station
„Düfte des Alltags“ muss ein
Tischblock gestellt werden. Der
Aufsteller „1. Düfte des Alltags“
wird in die Tischmitte gestellt. Auf
dem Tisch werden die Duftdosen
verteilt. Die Fläschchen mit den
ätherischen Düften bleiben in den
großen Dosen. (Bei Bedarf kann
1. Aufbauanleitung
Miniwelt „Weihrauch“
Materialien
—
1 Übersichtsblatt über die
vier Stationen der Miniwelt
(im schwarzen DIN A3 Karton)
—
1 Aufgabenblatt zu allen
Stationen (im schwarzen
DIN A3 Karton)
—
Beachflag-Segel
Jede Miniwelt bildet
einen Weg von einer Station
zur nächsten.
Die Miniwelt „Weihrauch“
hat vier Stationen.
Vor der ersten Station
signalisiert eine Beachflag,
dass hier eine Miniwelt beginnt.
Dort werden auch das
Übersichtsblatt und das
Blatt mit Aufgaben zu allen
Stationen aufgehängt, damit
zu Beginn ein Überblick
möglich ist.
Miniwelten
Die Ministrantenausstellung
im Erzbistum Köln
die Watte neu beträufelt werden.)
Unter den Duftdosen sind farbige
Aufkleber, welche die Lösungen
auf dem Lösungsblatt angeben.
Auf die Tische werden die lami
nierten Aufgabenblätter und die
Folienstifte gelegt. Die Lösungs
blätter werden in der Nähe bereit
gelegt. Feuchttücher sind da, um
die Aufgabenblätter zu reinigen.
#3
STARTPUNKT