KJA - Arbeitshilfe Miniwelten - page 24

24
Miniwelten
Die Ministrantenausstellung
im Erzbistum Köln
B) Weihrauch als Wohlgeruch:
Im zweiten Brief an die Korinther (2 Kor 2,15)
beschreibt Paulus die Christen als „Wohlgeruch Christi“: „Denn wir sind Christi
Wohlgeruch für Gott unter denen, die gerettet werden, wie unter denen, die
verloren gehen.“
Paulus benutzt das Bild vom Wohlgeruch für die Ausbreitung des Glaubens an
Jesus Christus. Durch Paulus und die korinthische Gemeinde geht ein Wohl­
geruch des Glaubens aus. Dieses Bild veranschaulicht, dass der Glaube eine
Ausstrahlung auf andere besitzt, die die Umgebung der Gläubigen positiv
verändert und auf sie anziehend wirkt. Der ausströmende Duft des Weihrauchs
kann somit ein Hinweis auf den lebenspendenden Duft des Evangeliums sein.
An dieser Stelle sind die Ministrantinnen und Ministranten angesprochen
zu überlegen, inwiefern der Glaube ein „Wohlgeruch“ ist, also inwiefern
der Glaube eine positive Ausstrahlung auf andere haben kann. Außerdem
können die Ministranten überlegen, wie sie denn konkret als Ministranten
„Wohlgeruch Christi“ in ihrem Umfeld, in der Schule, im Sportverein,
im Freundeskreis sein können.
Du
bist aufgefordert, wie Weihrauch
Wohlgeruch
im Leben zu sein.
Überlege, wann und in welchen Alltagssituationen
Du Wohlgeruch
für deine
Mitmenschen bist. Und handle so.
C) Weihrauch als Zeichen des Aufsteigens der Gebete:
Im Buch der
Psalmen im Alten Testament wird dieses Geschehen eindrucksvoll beschrieben
(Ps 141,2): „Wie ein Rauchopfer steige mein Gebet vor dir auf; als Abendopfer
gelte vor dir, wenn ich meine Hände erhebe.“
Im neuen Gotteslob gibt es dafür schöne Antwortgesänge (vgl. Gotteslob
Nr. 97, 98 und 661,2). Das Aufsteigen des Weihrauchs als Sinnbild für das
Aufsteigen der Gebete zu Gott bedarf keiner weiteren Erklärung – es ist
selbsterklärend. Daher sind an dieser Station die Ministrantinnen und
Ministranten eingeladen, ein Gebet zu formulieren und Weihrauch auf die
Kohle zu legen. Dieses Ritual bietet sich daher auch gut im Gottesdienst bei
den Fürbitten an.
Formuliere ein Gebet, ein Anliegen
oder eine Bitte und lege dein
Weihrauchkorn auf die Kohle.
Miniwelt „Weihrauch“
2. Inhaltliche Hinführungen
1...,14,15,16,17,18,19,20,21,22,23 25,26,27,28,29,30,31,32,33,34,...48
Powered by FlippingBook