34
Miniwelt „Gabenbereitung“
Stelle deinen Minis folgende Aufgabe:
Nimm ein Bild vom Weinkännchen und überlege: Was ist für dich kostbar?
Schreibe es auf ein „Weinkännchen“ und lege es in deine Schale.
Anschließend kannst du auf das folgende Gebet hinweisen:
BeimWein spricht er folgendes Gebet: „Gepriesen bist du, Herr, unser Gott,
Schöpfer der Welt. Du schenkst uns den Wein, die Frucht des Weinstocks und
der menschlichen Arbeit. Wir bringen diesen Kelch vor dein Angesicht, damit er
uns der Kelch des Heiles werde.
4. GEMEINSCHAFT UND ALTAR
Geht nun zum großen Glaskrug.
Wenn wir unsre Gaben bringen, wollen wir Gemeinschaft sein.
Dann bist du in unsrer Mitte, schenkst dich uns in Brot und Wein.
Gib deinen Minis folgende Information:
Ein zentraler Aspekt der Gabenbereitung und der Kommunion am Ende
der Eucharistiefeier ist die Gemeinschaft! Dies wird im Gottesdienst zum
Ausdruck gebracht, wenn die Ministranten als Teil der Gemeinde die Gaben
nach vorne bringen und die Gemeinde zusammen ein Gabenbereitungslied
singt. Wir zeigen nun unsere Gemeinschaft, indem wir die Bilder der ersten
Station und die Brote und Weinkrüge der zweiten Station nun zusammen in
einen großen Krug schütten. Alle Dinge des Alltags, die uns bewegen, alles
was lebensnotwendig und kostbar ist, tragen wir zusammen.
Bitte deine Minis nun folgendes zu tun:
Schüttet Eure Karten in den großen Krug. Schaut noch einmal auf den Krug
und nehmt wahr, wie bunt und vielfältig unsere Gemeinschaft ist. Nun tragt
den Krug gemeinsam zum Altar und schüttet den Inhalt bewusst in die Schale.
Am Altar kannst du folgende Gedanken ergänzen:
Die Schale steht auf ausgebreiteten Händen. Wir bringen unsere Gaben und
unser Leben also nicht „nur“ zum Altar, sondern legen sie in Gottes Hände!
Im Hintergrund hört ihr leise das komplette Lied „Wenn wir unsre Gaben
bringen“. Wir können die einzelnen Stationen noch einmal Revue passieren
lassen. Alle einzelnen Elemente gehören zu dem einen Geschehen dazu.
5. ABSCHLUSS
Zum Abschluss könnt ihr um den Altar stehen und gemeinsam das
„Vater unser“ beten.
3. Gruppenstunden zu den Miniwelten
Miniwelten
Die Ministrantenausstellung
im Erzbistum Köln