38
Miniwelten
Die Ministrantenausstellung
im Erzbistum Köln
EHRE, DEM EHRE GEBÜHRT
Weihrauch ist bei den meisten Ministrantinnen und Ministranten der Lieblings-
dienst. Das Zündeln mit der Kohle, der Rauch, der angenehme Duft – all
dieses fasziniert große und kleine Ministranten. Aber was drückt dieser Dienst
aus? Was wird inzensiert? An welcher Stelle der Prozession geht Weihrauch?
In dieser Miniwelt widmen wir uns persönlich, spielerisch, biblisch und
geistlich dem Weihrauch Dienst.
1. EINSTIEG KURZGESCHICHTE „DAS DUFTSCHWEIN“
Die Gruppenstunde kannst du mit der folgenden Kurzgeschichte von Chris
Readon beginnen:
Es war einmal ein kleines Schwein, dem passte es gar nicht, daß es als
Schwein durch die Gegend laufen mußte. Es bekam zwar immer genug zu
essen und war dick und rund, aber es war doch ziemlich lästig, ständig
diesen Gestank zu verbreiten. Das Schwein wollte einfach nicht mehr so
unangenehm riechen.
Eines Tages kam eine Gans mit einem großen Koffer auf den Bauernhof.
Das kleine Schwein war furchtbar neugierig und wollte zur Gans laufen, um
sie zu fragen, was sich in dem Koffer befände, aber es wurde von seinem
Vater am Schwanz zurückgehalten.
„He“, protestierte das Schwein, „sei vorsichtig. Der Ringel geht raus.“
Aber die Gans war schon bei ihnen und sagte: „Sie sehen so aus, als wüßten
Sie gute Qualität zu schätzen.“
„Was ich zu schätzen wüßte, wäre ein angenehmerer Geruch“, sagte
das kleine Schwein.
„So ein Zufall!“ rief die Gans. „Ich bin Kosmetikvertreterin. Bestimmt
finden wir hier drin etwas für Sie.“
Damit klappte die Gans ihren Koffer auf, der angefüllt war mit Seife,
Shampoo, Parfums und anderen Körperpflegeprodukten. Eine Duftwolke
strömte aus dem Koffer. Papa Schwein lief grün im Gesicht an und bewegte
sich entsetzt quiekend rückwärts.
Auch unser kleines Schwein mußte zugeben, daß es nicht gerade
sehr angenehm roch. Aber wenn es in Zukunft nur noch als gutduftendes
Schwein herumlaufen wollte, dann mußten halt Opfer gebracht werden.
Und, so sagte es sich, außerdem gewöhnt man sich an den Duft sehr schnell.
Es ließ sich von der Gans verschiedene Duftproben auftragen und konnte
sich absolut nicht entscheiden, was es denn nun nehmen sollte. Schließlich
entschied es sich für ein Lavendelparfum, welches es auch sofort auftrug.
Weihrauch: Ein ganz
besonderer Duft!
Dauer der Gruppenstunde:
Circa 60 Minuten
Material:
Material der Miniwelt
„Weihrauch“, Text der
Kurzgeschichte
Ablauf der Gruppenstunde:
1.
Einstieg Kurzgeschichte
(Dauer ca. 5 Minuten)
2.
Düfte des Alltags
(Dauer ca. 15 Minuten)
3.
Weihrauch in der Bibel
(Dauer ca. 15 Minuten)
4.
Weihrauchinzens
(Dauer ca. 10 Minuten)
5.
Weihrauch im Ministrantendienst
(Dauer ca. 10 Minuten)
6.
Abschluss
(Dauer ca. 5 Minuten)
3. Gruppenstunden zu den Miniwelten
Miniwelt „Weihrauch“