KJA - Arbeitshilfe Miniwelten - page 29

29
Miniwelten
Die Ministrantenausstellung
im Erzbistum Köln
Wasser ist ein wichtiges Grund­
element.
Schaut euch die Bilder
an und überlegt, wann ihr Wasser
dringend braucht, aber wo ihr auch
Wasser sparen könnt! Die Schätz­
fragen helfen euch dabei (Lösungen
auf der Rückseite).
2. WASSER IN DER BIBEL
In vielen Stellen der Bibel lesen wir von Wasser. Dort hat Wasser unterschied­
liche Bedeutungen: es ist ein Lebensmittel, es steht für neues Leben und es
wird zur Reinigung genutzt.
Welche Bibelstellen beziehen sich auf den gleichen Aspekt?
Hinter den
Fotos „verstecken“ sich unterschiedliche Bibelstellen. Wenn du die Rahmen
drehst, kannst du die Bibelstellen lesen. Erkennst du einen Zusammenhang
zwischen Foto und Bibelstelle? Mit welchem Motiv hättest du die Bibelstelle
dargestellt? Welche Gemeinsamkeit haben die Bibelstellen, die mit der
gleichen Farbe unterlegt sind?
3. WEIHRAUCH BEIM MINISTRANTENDIENST
Lebensmittel
Wasser spielt im Gottesdienst oder auch bei den Sakramenten unter­-
­schied­liche Rollen. Zunächst ist Wasser im Gottesdienst ein
Lebensmittel
,
das bei der Gabenbereitung zum Wein hinzugegeben wird. Dies war zur Zeit
Jesu etwas ganz Normales, hat aber darüber hinaus auch eine symbolische
Bedeutung:
„Wie das Wasser sich mit demWein verbindet zum heiligen Zeichen, so lasse
uns dieser Kelch teilhaben an der Gottheit Christi, der unsere Menschennatur
angenommen hat.“
Dieses Gebet, welches der Priester bei der Gabenbereitung spricht, drückt
aus, dass alle Gläubigen durch die Teilnahme an dem Mahl Anteil an der
Göttlichkeit Jesu Christi haben.
Reinigung
Desweiteren spielt Wasser bei der Händewaschung eine Rolle als Mittel
der
Reinigung
. Der Priester betet zur Händewaschung:
„Herr, wasche ab meine Schuld, von meinen Sünden, mache mich rein!“
(Psalm 51,4)
2. Inhaltliche Hinführungen
Miniwelt „Wasser“
1...,19,20,21,22,23,24,25,26,27,28 30,31,32,33,34,35,36,37,38,39,...48
Powered by FlippingBook