KJA - Arbeitshilfe Miniwelten - page 32

32
Miniwelt „Gabenbereitung“
MIT BROT UND WEIN DAS LEBEN VOR GOTT BRINGEN
Die Ministranten sind bei der Gabenbereitung unerlässlich. Sie übernehmen
damit die Aufgabe, die die ganze Gemeinde hat: Sie bringen als Teil des Volk
Gottes die Gaben von Brot und Wein zum Altar, damit sie in Leib und Blut
Christi gewandelt werden können. Dabei bringt die ganze Gemeinde durch
dieses „Bringen“ symbolisch ihr Leben vor Gott. Alles was sie bewegt,
beschäftigt, erfreut und beängstigt wird von Gott gesehen und angenommen.
Das Lied „Wenn wir unsere Gaben bringen“ (Anhang des Erzbistums Köln
zum Gotteslob Nr. 722) begleitet uns als roter Faden durch diese Miniwelt.
1. EINSTIEG
Ein Tablett oder Brett mit darauf gestellten gefüllten Wasserbechern ist mit
einer Hand über Kopfhöhe zu balancieren. Danach erfolgt die Übergabe
des Brettes an den nächsten Staffelläufer. Die Wasserbecher werden in ein
Mess­gefäß ausgeleert. Der nächste Staffelläufer übernimmt neu gefüllte
Wasserbecher.
Alternative
Eine weitere Alternative wäre, dass das Brett von zwei Personen getragen
werden muss.
Wertung
Gewonnen hat die Mannschaft, die am schnellsten und am meisten
Wasser hat transportieren können.
2. DINGE MEINES ALLTAGS
Gehe nun mit deinen Minis zur 1. Station der Miniwelt.
Wenn wir unsre Gaben bringen, bringen wir uns selber dar.
Was wir sind und mit uns tragen, legen wir auf den Altar.
Du kannst mit folgenden Worten einleiten:
Das Bringen der Gaben symbolisiert auch, dass die Ministranten und alle
Gläubigen ihr Leben, alles was sie bewegt und beschäftigt vor Gott bringen
können. Diese Strophe des Liedes „Wenn wir unsre Gaben bringen“ nimmt
diesen Gedanken auf, indem es dort heißt, dass „wir“ uns selber darbringen
und alles was uns ausmacht, was wir „mit uns tragen“ auf den Altar legen.
Die kleinen Bilder sollen euch helfen, darüber nachzudenken, was euch
zurzeit bewegt oder was euch wichtig ist. Diese Bilder stehen also symbolisch
für die Dinge, die ihr aus eurem Leben mit zum Altar nehmen könnt.
3. Gruppenstunden zu den Miniwelten
Miniwelten
Die Ministrantenausstellung
im Erzbistum Köln
Gabenbereitung: Wenn
wir unsre Gaben bringen …
Dauer der Gruppenstunde:
Circa 60 Minuten
Material:
Material der Miniwelt
„Gabenbereitung“; Tablett oder
Brett, Wasserbecher, Wasser,
Messbecher
Ablauf der Gruppenstunde:
1.
Einstieg (Dauer ca. 10 Minuten)
2.
Dinge meines Alltags
(Dauer ca. 15 Minuten)
3.
Brot und Wein
(Dauer ca. 15 Minuten)
4.
Gemeinschaft und Altar
(Dauer ca. 10 Minuten)
5.
Abschluss
(Dauer ca. 5 Minuten)
1...,22,23,24,25,26,27,28,29,30,31 33,34,35,36,37,38,39,40,41,42,...48
Powered by FlippingBook