40
Miniwelten
Die Ministrantenausstellung
im Erzbistum Köln
3. WEIHRAUCH IN DER BIBEL
An dieser Stelle beschreibe deinen Minis die Bedeutung von Weihrauch
mit folgenden Worten: Weihrauch hat in der Liturgie drei Aspekte, er ist:
ÒÒ
Zeichen der Verehrung
ÒÒ
Wohlgeruch
ÒÒ
Zeichen des Aufsteigens der Gebete
Diese drei Aspekte finden wir auch in der Bibel, sowohl im Alten wie im
Neuen Testament wieder.
Weihrauch als Zeichen der Verehrung:
Im Matthäusevangelium (Mt 2, 11)
wird berichtet, dass Weisen aus dem Osten einen Stern folgen und zum
Jesus Kind reisen, um dem neugeborenen König der Juden die Ehre zu
erweisen. Dazu bringen Sie drei Gaben mit. Eine davon ist Weihrauch! Dieses
zeigt, dass Weihrauch neben Gold und Myrrhe ein kostbares Geschenk ist
und eine königliche Verehrung ist:
Bitte ein Gruppenmitglied den Bibeltext
vorzulesen (Der Text liegt an der Station aus):
Sie gingen in das Haus und sahen das Kind und Maria, seine Mutter; da fielen
sie nieder und huldigten ihm. Dann holten sie ihre Schätze hervor und brachten
ihm Gold, Weihrauch und Myrrhe als Gaben dar.
Anschließend bitte deine Minis folgendes zu tun:
Weihrauch, ein Zeichen der Verehrung, ist ein Korn, klein, bunt, aus vielen
Harzen gewonnen. Es verschwindet in der Masse der Körner und dennoch ist
jedes Einzelne für sich bedeutend. Nimm ein Weihrauchkorn in die Hand,
betrachte es und nimm es für später mit.
Hier bietet sich auch an, darüber nachzudenken, wie ich selbst Jesus Christus
verehre. Spielt dieser Aspekt überhaupt eine Rolle? Kenne ich es überhaupt,
dass ich jemanden „verehre“?
Geht weiter zum nächsten Aspekt und erläutere ihnen das Weihrauch als
Wohlgeruch:
Im zweiten Brief an die Korinther (2 Kor 2,15) beschreibt Paulus
die Christen als „Wohlgeruch Christi“.
Bitte ein Gruppenmitglied den Bibeltext
vorzulesen:
Denn wir sind Christi Wohlgeruch für Gott unter denen, die gerettet werden,
wie unter denen, die verloren gehen.
Erkläre deinen Minis weiter:
Paulus benutzt das Bild vom Wohlgeruch für die Ausbreitung des Glaubens
an Jesus Christus. Durch Paulus und die korinthische Gemeinde geht ein
Wohlgeruch des Glaubens aus. Dieses Bild veranschaulicht, dass der Glaube
eine Ausstrahlung auf andere besitzt, die die Umgebung der Gläubigen positiv
3. Gruppenstunden zu den Miniwelten
Miniwelt „Weihrauch“