Jugendseelsorge - Jahresmagazin 2015 - page 24

24
Jahresmagazin
2015
jugendseelsorge
erzbistum köln
Katechese &
Spiritualität
Die Realität zeigt, dass es häufig schwierig ist, mit jungen Menschen
über ihr Leben, ihren Glauben oder die Kirche ins Gespräch zu kommen.
Die Ursachen dafür sind vielschichtig: Kirche geht nicht immer mit dem
nötigen Finger­spitzengefühl auf Jugendliche zu. Diese merken schnell,
wenn sie für ein kirchliches Anliegen ›verzweckt‹ zu werden drohen. Ehren­
amtliche und Hauptamtliche finden oft nicht den rechten Zugang zu den
Lebenswelten der jungen Generation. Auch fehlt es immer häufiger an
Glaubenserfahrungen oder -wissen auf Seiten der Jugendlichen, wo man
in der Begegnung mit ihnen anknüpfen könnte.
Ohne den Anspruch, in dieser Situation ein fertiges Rezept zu liefern,
er­arbeiten wir für die vielfältigen Formen der Glaubensvermittlung kon­ti­
nuierlich praxiserprobte Ideen und Materialien. Das führt zu neuen Ideen
wie interaktiven Ausstellungen, Impulsen für andere Wege in der Firm­-
pastoral oder Glaubenskurse für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Ob Wallfahrten oder Exerzitien, Jugendmessen oder Bibelkreise – katechetische
Angebote, religiöse Bildung und die gemeinsame Feier der Liturgie bieten eine
gute Gelegenheit, den eigenen Glauben und die eigene Spiritualität zur Sprache
zu bringen und zu vertiefen.
Ausstellungen
Altersgerechte Formen und ganzheitliche Angebote kateche­tischen
bzw. religiösen Lernens mit ›Kopf, Herz und Hand‹ zu den drei Themen:
›Aufgeschlagen – Bibel im Zelt‹
›Jesus begegnen‹
›Leibhaftig – Dem Geheimnis näher kommen“
Religiöse und biblische Themen werden hier lebendig, praktisch und kreativ
umgesetzt. Wir bieten eine inhaltliche Begleitung der Ausstellungen vor Ort.
Marianne Bauer
Referentin für Katechese und
religiöse Jugendbildung
1...,14,15,16,17,18,19,20,21,22,23 25,26,27,28,29,30,31,32,33,34,...40
Powered by FlippingBook