Jugendseelsorge - Jahresmagazin 2015 - page 21

21
JugendMusikWallfahrt
Assisi und Rom
2. – 9. Oktober 2015
Ministrantenwallfahrt Rom
4. – 10. Oktober 2015
Informationen zu beiden Wall­-
fahrten und den Anmeldungen
gibt es online unter:
• kja.de
• ministranten-koeln.de
• chorus-koeln.de
Liturgie erlebbar werden kann
«
, er­-
läutert Köster. ›Himmlisch‹ soll auch
das Programm werden, mit stim­
mungsvollen Gottesdiensten, Kultur
und Kirchen in der italienischen
Hauptstadt sowie der Generalaudienz
des Papstes auf dem Petersplatz.
Neuland dagegen betritt Jonas
Dickopf. Eine Wallfahrt nur für
Jugendchöre und junge Menschen,
die gerne singen, hat es in dieser
Form noch nicht gegeben.
»
Wir
fahren zuerst nach Assisi, wandeln
dort auf den Spuren des heiligen
Franziskus, den sich unser Papst
zum Namenspatron erkoren hat
«
,
erklärt Dickopf die Idee.
»
Und wir
werden pünktlich zum großen
Franziskus-Fest am 4. Oktober dort
sein – gemeinsam mit Pilgern aus
aller Welt. Mal sehen, ob wir die
nicht mit einem Flashmob über­
raschen können.
«
Im Mittelpunkt
stehe natürlich viel gemeinsames
Singen, verspricht er.
Der Clou der beiden Wallfahrten:
Sie fahren nicht nur fast gleich-
­zeitig – die Jugendchöre starten
am 2. Oktober, die Messdiener am
4. Oktober 2015. Das absolute High­-
light wird eine gemeinsam gestaltete
Abschlussmesse am 8. Oktober mit
dem Kölner Erzbischof Kardinal Woelki
in der Basilika Sankt Paul vor den
Mauern Roms sein.
»
Darauf freue
ich mich besonders
«
, zeigt sich
Diözesanjugendseelsorger Mike Kolb
begeistert.
»
Mit diesen Wallfahrten
sagen wir den jungen Menschen
Danke, die sich hier freiwillig enga­
gieren, wollen sie motivieren und
stärken für ihren Dienst vor Ort.
«
Die beiden Projektleiter wünschen
sich, dass die Wallfahrten und vor
allem der gemeinsame Abschluss
in Rom für die jungen Leute wirklich
berührende Erlebnisse werden.
»
Mit Gänsehautfeeling und tiefer
Spiritualität, beides gehört dazu
«
,
sind sie überzeugt.
Die JugendMusikWallfahrt, die die
Jugendseelsorge gemeinsam mit
der Kirchenmusik im Erzbistum Köln
durchführt, richtet sich an Jugend­
chöre und Jugendliche im Alter von
14 bis 27 Jahren.
»
Das Programm
zieht vielleicht auch junge Leute
an, die sich bisher noch nicht ans
Singen gewagt oder auch noch
nie eine Wallfahrt erlebt haben
«
,
wünscht sich Jonas Dickopf.
2013 stand die Ministrantenwallfahrt un-
ter demMotto »Willst du mit mir gehen?«
In zwei Sonderzügen und fünf Bussen
ging es für die 2.200 Messdienerinnen
und Messdiener in die ewige Stadt. Die
Stimmung war schon bei der Abfahrt
am Bahnhof Köln-Deutz super!
1...,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20 22,23,24,25,26,27,28,29,30,31,...40
Powered by FlippingBook