Jugendseelsorge - Jahresmagazin 2015 - page 23

23
CHORUS ist eine gemeinsame Initiative von
Jugendseelsorge im Erzbistum Köln, Kirchenmusik
im Erzbistum Köln, dem BDKJ-Diözesanverband
Köln, dem AK SINGLES und dem Diözesanen
Cäcilien-Verband Köln sowie der Abteilung
Schulpastoral im Erzbistum Köln.
CHORUS versteht sich als Denkfabrik zum
Themenfeld Jugend-Musik-Kirche. Eine wesentliche
Aufgabe besteht darin, mit Kooperationspartnern
Veranstaltungen für Jugendliche und Multiplika­
toren zu entwickeln und durchzuführen. Koordi­-
na­tion und Federführung von CHORUS liegen bei
der Abteilung Jugendseelsorge.
Große Flashmob-Aktion
beim regionalen Jugend­
chortag am 13.9.2014 in
Köln
im Kauf­hof und in der
U-Bahn-
Kathedrale
am
Heumarkt.
›music is the key‹
7. –9. November 2014
Über 35 Teilnehmende im
Alter von 14–27 Jahren
waren am Jugendchor-
Exerzitienwochenende mit
dabei. Neben intensiv
musikalischem Arbeiten,
konnten die Sänger und
Sängerinnen an spirituellen,
kreativen oder sportlichen
Workshops teilnehmen
und gemeinsam die
abschließende Sontags­-
messe mitgestalten.
Here we are.
Da sind wir!
Um die kirchliche Jugend­
arbeit durch Musik noch
stärker zu fördern, ist im
Erzbistum der Arbeitskreis
CHORUS entstanden.
Liturgie gestalten und
Gemeinschaft stiften
Diesen Ansatz fördern wir. Gemein­
sam mit den Katholischen Jugend­
agenturen bieten wir auf diözesaner
und regionaler Ebene kleine und
große Musik-Aktionen, die durchaus
Modellcharakter haben, um in den
Gemeinden nachgeahmt zu werden.
Noch stellen wir allerdings fest, dass
diese Aktionen hauptsächlich bildungs-
und kirchennahe Jugend­liche an­
sprechen, die bereits in der Gemein­
de aktiv sind (z.B. im Jugend­chor).
Bildungsferne, sozial benachteiligte
Jugendliche werden hingegen nur
zufällig erreicht, nämlich dort, wo die
Gemeinden mit ihrer Jugend(chor)-
arbeit gezielt auf diese Gruppe
zugehen.
Es geht aus unserer Sicht immer um
Beides: Liturgie gestalten
und
ihre
gemeinschaftsstiftende Wirkung
nutzen.
» Musik machen, speziell das
Singen im Chor, bietet von
einfach bis anspruchsvoll
un­zählige Möglichkeiten,
selbst kreativ zu werden und
sich dabei als Teil eines großen
Ganzen zu erleben.
1...,13,14,15,16,17,18,19,20,21,22 24,25,26,27,28,29,30,31,32,33,...40
Powered by FlippingBook