42
schriften der
jugendpastoral
im erzbistum köln
Jugendpastoral von den
Armen her denken
Hintergründe, Projekte und Methoden
praxishilfe Nr. 3
Zutaten für 4 Personen
Für die Füllung
•
50 g Rosinen
•
2 EL Olivenöl
•
300 g Lammhack
•
2 EL saure Sahne
•
Salz, Pfeffer
•
1 TL Essig
•
1 rote Chilischote
•
1 Zweig Rosmarin
•
1 TL Honig
•
50 g Mandelstifte
Für den Teig
Blätterteig
Zutaten für 8 Personen
•
ca. 400 g Burghul (Weizengrütze)
•
2 Bund Frühlingszwiebeln
•
2–3 Bund glatte Petersilie
•
1 Bund frische Minze
•
1 kg Tomaten
•
4–5 Zitronen
•
Olivenöl
•
Salz, Pfeffer
Zubereitung
Die Rosinen in etwas Wasser einweichen und bei Seite stellen.
Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Lammhack kurz und
kräftig anbraten. Saure Sahne dazugeben und mit Salz, Pfeffer und
Essig abschmecken. Die Pfanne vom Herd nehmen. Die Chilischote
klein hacken. In einer Schüssel die Hackmischung mit den abge
tropften Rosinen, der Chilischote, den Nadeln des Rosmarinzweiges
und dem Honig vermengen. Die Mandelstifte in einer beschichteten
Pfanne anrösten, salzen, zur Mischung geben und kalt stellen. Die
fertige Füllung portionieren, auf den Blätterteig geben und Taschen
formen. Anschließend je nach Angaben auf der Packung die
Blätterteigtaschen ca. 20 Minuten bei 180 Grad backen.
Zubereitung
Den Burghul (Bulgur) mit Wasser übergießen und ca. 30 Minuten
quellen lassen. Die Petersilien- und Minzblätter ganz fein hacken,
die Frühlingszwiebeln putzen und in feine Ringe schneiden. Die
Tomaten waschen, erst in feine Scheiben und dann kleine Würfel
schneiden. Den Burghul gut abtropfen lassen und in eine Schüssel
geben. 5 EL ausgepressten Zitronensaft darüber geben. Dann die
Petersilie, Kräuter und Tomaten dazu geben, mit Olivenöl, Zitronen
saft, Salz und wenig Pfeffer abschmecken.Gut durchziehen lassen.
Der Salat schmeckt gut zu gegrilltem Fleisch oder zusammen mit
Hummos zu Pitabrot.
LAMM-TASCHEN
TABOULÉ SALAT