34
schriften der
jugendpastoral
im erzbistum köln
Jugendpastoral von den
Armen her denken
Hintergründe, Projekte und Methoden
praxishilfe Nr. 3
MODUL 1
›GLÜCK OHNE GELD‹ – FORTSETZUNG
ZEIT
THEMA
MATERIAL
Meine Glückmomente – Fortsetzung
3. Schritt
Nun soll eine Plenumsdiskussion zu folgenden
Leitfragen erfolgen:
A)
Wie habt ihr euch bei der Beantwortung der Fragen gefühlt? Habt
ihr euch vorher schon einmal Gedanken zu diesen Themen gemacht?
B)
Wie würdet ihr die Ergebnisse zusammenfassen?
C)
Gibt es Gemeinsamkeiten bei den Ergebnissen euren Antworten
bzw. Vorstellungen?
D)
Welche wesentlichen Unterschiede gibt es?
E)
Sind es mehr materielle oder immaterielle Dinge, die eure
Zukunft bestimmen?
F)
Welche Bedeutung haben Träume und Wünsche für euch?
G)
Welche Bedeutung spielt/hat Geld dabei?
10 Minuten
Handreflexion
Die Leitung stellt der Gruppe die
Handvorlage
vor und in einer
mündlichen Blitzlichtrunde beantwortet jeder TN die fünf Aussagen.
Handvorlage
MODUL 2
›GELD OHNE GLÜCK‹
10 Minuten
1) Begrüßung
2) Vorstellung der Referenten/innen
3) Einstieg ins Thema
Dieses Modul behandelt die Auseinander
setzung über Wertevorstellungen und Ermittlung der Bedeutung
im Leben. Im Gegensatz dazu wird eingeschätzt, wieviel Geld zum
Leben gebraucht wird, wieviel voraussichtlich in den angestrebten
Berufen verdient wird und wie dies in Relation zu den Werten steht.
10 Minuten
Was bedeutet mir Geld?
Die TN füllen in Einzelarbeit den Steckbrief aus. Im Anschluss
erfolgt der Austausch über die Steckbriefe in Form eines
›Kugellagers‹. Die TN bilden einen gleich großen Außen- und
Innenkreis, sodass sich immer zwei TN gegenüberstehen. Jeder
tauscht sich nun mit seinem Gegenüber über seinen Steckbrief
aus. Nach kurzer Zeit gibt die Leitung ein Signal und alle TN des
Außenkreises gehen im Uhrzeigersinn zum nächsten Gesprächs
partner weiter. Auch hier erfolgt ein Austausch über die Steckbriefe
bis ein neuer Partnerwechsel stattfindet.
Kopiervorlagen zu
›Was bedeutet mir
Geld?‹
Stifte