PRAXISHILFE - Schriften der Jugendpastoral - Nummer 3 - page 41

41
Jugendpastoral von den
Armen her denken
Hintergründe, Projekte und Methoden
schriften der
jugendpastoral
im erzbistum köln
praxishilfe Nr. 3
Rezeptvorschläge zur Umsetzung
JAKOBS ROTE LINSEN (GENESIS 25)
Zutaten für 4 Personen
4 Hähnchenkeulen
Für die Marinade
1 Apfel
1 Zweig Rosmarin
3 Zweige Thymian
200 g Magermilch Joghurt
100 g Rosinen
2 EL Weißweinessig
Salz, Pfeffer
Für die Linsen
250 g rote Linsen
1 TL Salz
1 Bund Frühlingszwiebeln
4 Datteln
4 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer
2 EL Essig
2 EL Tomatenmark
2 TL süßes Paprikapulver
1 Tasse Hühnerbrühe
2 EL saure Sahne
Zubereitung
Hähnchenkeulen waschen und häuten, in 8 Teile unterteilen.
Apfel schälen, entkernen und klein würfeln. Rosmarinnadeln und
Thymianblätter von den Zweigen zupfen. Zusammen mit den
anderen Zutaten zu einer Marinade verrühren. Die Hühnerteile in
eine Form geben, die Marinade darüber streichen, über Nacht in
den Kühlschrank stellen.
Am nächsten Tag die Form mit den Hühnerteilen zugedeckt in den
Ofen geben und bei ca. 220 Grad ca. 35 Minuten garen. Sobald das
Hähnchen im Ofen ist, die Linsen in Salzwasser ca. 8 Minuten weich
kochen. Abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken. Frühlings­
zwiebeln klein schneiden und die Datteln fein würfeln. In einem
großen Topf das Olivenöl erhitzen, Frühlingszwiebeln und Datteln
hinzufügen und ca. 8 Minuten schmoren lassen. Linsen dazu
geben, mit Salz, Pfeffer, Essig, Tomatenmark und Paprikapulver
abschmecken. Mit der Brühe aufgießen, kurz aufkochen lassen und
dann die Hitze auf ein Minimum reduzieren. Die Linsen brauchen
nur noch warm gehalten werden. Dann die saure Sahne unter die
Linsen geben und umrühren, die Hühnerteile dazu geben und bei
geschlossenem Deckel noch mal 8 Minuten durchziehen lassen.
Wer mag, kann das Hähnchen auch getrennt von den Linsen
servieren.
Zutaten
250 g Deuteronomium 32,14
6 Stück Jeremia 17,11
2 Tassen Richter 14,18a
4 ½ Tassen 1 Könige 5,2
2 Tassen Psalm 105,41
1 Tasse Numeri 17,23
1 Prise Leviticus 2,13
3–4 Teelöffel Jeremia 6,20
¾ Tasse Richter 4,19b
3 TL Backpulver
Zubereitung
Dtn 32,14 und Jer 17,11 schaumig rühren, abwechselnd Ri 14,18a,
1 Kön 5,2 und Backpulver beigeben, anschließend Jer 6,20 und
Ri 4,19b dazugeben. Num 17,23 abziehen, zerkleinern und mit
Lev 2,13, Ps 105,41 und einem Teil von 1 Kön 5,2 vermischen.
Anschließend den Teig dazugeben und ca. 50 Minuten bei
200 Grad backen.
BIBELKUCHEN
1...,31,32,33,34,35,36,37,38,39,40 42,43,44,45,46,47,48
Powered by FlippingBook