PRAXISHILFE - Schriften der Jugendpastoral - Nummer 3 - page 18

18
schriften der
jugendpastoral
im erzbistum köln
Jugendpastoral von den
Armen her denken
Hintergründe, Projekte und Methoden
praxishilfe Nr. 3
ZIELGRUPPE 
Junge Menschen während der Berufsorientierung
ORT & VERORTUNG HANDLUNGSFELD 
›Werk statt Schule‹ Bonn, Jugendsozialarbeit
ZIELE DER MASSNAHME 
Jugend bedeutet Entwicklung, Entfaltung, Ankommen. Viele neue
Erfahrungen werden gemacht und die ganz persönlichen Akzente für den eigenen Lebens­
weg gesetzt. Dieser Weg ist gleichzeitig mit der Bewältigung einiger Hürden verbunden.
Viele junge Menschen sind in ihrem Alltag starken Belastungen ausgesetzt, die es ihnen
erschweren, ihren Weg erfolgreich und kontinuierlich zu meistern. Schule und Berufs­
einstieg können von ihnen als Last empfunden werden.
Das Angebot ›Werkkoffer Praktikum‹ als Baustein von ›Werk statt Schule‹ soll junge
Menschen in ihrer Selbstwirksamkeit bestärken und dazu befähigen, ihre private sowie
berufliche Laufbahn aktiv in die Hand zu nehmen.
HANDLUNGSSCHRITTE 
Junge Menschen werden vor ihrem Einstieg in ein Praktikum und in
der Berufsorientierung von pädagogischen Fachkräften unterstützt und begleitet. Gespräche
zur Selbst- und Fremdwahrnehmung, Gruppenaktivitäten wie Bogenschießen und gemein­
same Teamübungen gehören ebenso zur Einstiegsphase wie Einzelgespräche, Besuch von
Betrieben und die Vermittlung von theoretischem Wissen zur Berufswelt. Jugendliche,
die nicht direkt in ein Praktikum starten können, werden durch die Eingangsphase und die
Gruppen­angebote des Projektes soweit stabilisiert, dass sie den Anforderungen eines
Praktikums gerecht und für ihre berufliche Laufbahn adäquat vorbereitet werden.
FAZIT 
›Werkkoffer Praktikum‹ ist ein sinnvolles Projekt im Rahmen des Angebots ›Werk statt
Schule‹. Der Aufbau einer stabilen Tagesstruktur, die Stärkung des Selbstvertrauens und die
Förderung von Interessen und Fähigkeiten sind notwendig für die Entwicklung von Zukunfts­-
perspektiven. Durch die Möglichkeit der Kooperation und Integration in weiterführende
Maßnahmen oder Bildungsgänge bietet das Projekt die Voraussetzungen junge Menschen
auf ihrem Weg in ein gelingendes Erwachsenenleben gut zu begleiten.
Kontakt
KJA Bonn gGmbH
Verena Hicketier,
Pädagogische Leitung
›Werk statt Schule‹
T 0228 9090 555-42
E
Kathrin Friedrich, Katholische Jugendagentur Bonn gGmbH
Werkkoffer Praktikum
1...,8,9,10,11,12,13,14,15,16,17 19,20,21,22,23,24,25,26,27,28,...48
Powered by FlippingBook