PRAXISHILFE - Schriften der Jugendpastoral - Nummer 3 - page 20

20
schriften der
jugendpastoral
im erzbistum köln
Jugendpastoral von den
Armen her denken
Hintergründe, Projekte und Methoden
praxishilfe Nr. 3
für kreative Bastelangebote genutzt. In der Hauptschule Tiefentalstraße konnte sogar die
Schüler­firma dazu gewonnen werden, bei dem Einkauf und der Ausgabe der Lebensmittel
mitzuhelfen.
Im Jugendmigrationsdienst Köln wurde der gesunde Snack in Form von Obst, Trocken­
früchten und Nüssen bei Gruppenveranstaltungen und Einzelberatung angeboten. Durch
den ›Gesunden Snack‹ kamen die MitarbeiterInnen häufiger mit den Jugendlichen über
gesunde Ernährung ins Gespräch.
FAZIT 
Es hat sich herausgestellt, dass eine besondere Herausforderung darin lag,
das Angebot an die jeweiligen örtlichen, personellen und zeitlichen Anforderungen der
Einrichtung anzupassen. Wenn z.B. geschnittenes Obst angeboten werden soll, kann dies
nur unmittelbar vor dem Verzehr zubereitet werden, da es nach einiger Zeit unappetitlich
aussieht und dann eventuell nicht mehr gegessen wird. Bereitet man es im Beratungs­
kontext vor, stört es das Gespräch.
Kontakt
KJA Köln gGmbH
Andreas Hildebrand,
Fachbereichsleitung
Jugendsozialarbeit
T 0221 474525-50
E andreas.hildebrand@
kja.de
1...,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19 21,22,23,24,25,26,27,28,29,30,...48
Powered by FlippingBook